Für Steglitz-Zehlendorf, Berlin und Deutschland – Willkommen

Freiheit – Demokratie – Zusammenhalt

Herzlich willkommen auf meiner persönlichen Webseite. Ich bin Dorian Fritsche und lebe in Berlin, Steglitz-Zehlendorf. Ende 2021 habe ich den Entschluss gefasst, mich politisch einzubringen und bin in die CDU eingetreten.

Hier finden Sie meine Meinung und Tipps zu Themen, die mir am Herzen liegen. Meine Meinung überschneidet sich oft aber nicht immer mit den Standpunkten der CDU. Sofern ich es nicht eindeutig sage, ist es erst einmal meine persönliche Meinung. Natürlich bringe ich mich hier aber auch für Positionen der CDU ein und mein Ziel ist es, Sie an meinen Erfahrungen mit der Arbeit in der Partei teilhaben zu lassen.

Die Seite ist an vielen Stellen mehr ein Arbeitspapier als ein ausgereiftes Regelwerk. Entsprechend fühlen Sie sich eingeladen, in den Kommentaren Ihre Gedanken und Meinungen zu den einzelnen Themen mitzuteilen.

Viele Grüße

Dorian Fritsche

Freiheit

Freiheit ist vielfältig und meiner Meinung nach eine der wichtigsten Grundlagen für ein erfülltes gutes Leben. Jeder Mensch sollte so viel als möglich einer jeden Freiheit erhalten, um sich entwickeln und in sein Umfeld einbringen zu können.

Meinungsfreiheit, Redefreiheit, Wegefreiheit, Formfreiheit, Glaubensfreiheit und Freiheit der Berufswahl, Freiheit der Partnerwahl, um einige der Freiheiten zu nennen, die uns in unserem Land heute gegeben sind. Dies war nicht immer so und es gilt sie immer wieder vor Menschen zu schützen, deren Überzeugung sie dazu verleitet, die Freiheit aller einschränken zu wollen.

Mit der Freiheit einher geht die Verantwortung in der Maßhaftigkeit im Gebrauch derselben. Unseren Kindern sollten wir entsprechend immer beides vermitteln: Den Mut und das Maß Freiheit zu nutzen und zu bewahren.

Demokratie

Demokratie ist die einzige Staatsform, die eine dauerhafte Freiheit in einem Staat ermöglicht und einen jeden dazu anhält, sich mit seinen Ideen und seiner Überzeugung in der Gemeinschaft einzubringen. Auch wenn eine totalitäre Staatsform eventuell in kurzen Momenten effizienter und durchsetzungsfähiger sein kann, so kommt der Augenblick in dem sie den Blick für das Gute verliert und dann mangelt es ihr an innerer Erneuerungskraft.

Gleichwohl ist die Basis für eine gesunde Demokratie eine Gemeinschaft, die sich auch als solche sieht. Denn nur sie kann die Mehrheitsbeschlüsse eines Teils der Gemeinschaft ertragbar machen und für die eigenen Ideale auf Basis der demokratischen Grundüberzeugung kämpfen lassen.

Das Herz der demokratischen Haltung ist die Überzeugung, dass Stimme der Mehrzahl der Wahlberechtigten auf lange Sicht immer weiser sein wird, als die Meinung von Experten oder Mitgliedern einer bestimmten Bevölkerungsgruppe.

Bedroht ist wird die Demokratie auf vielvältige Weise und immer wieder. Zum einen gibt es selbstverständlich die Gegner einer Demokratie, die ihre Abschaffung zum Ziel haben. Darüber hinaus gibt es jedoch die inneren Schwächen einer Demokratie, die zu einer Bedrohung ihrer selbst werden.

Zu den inneren Schwächen einer Demokratie zählt meiner Auffassung nach die Tendenz, einzelne Bereiche für die Zukunft aus dem politischen Entscheidungsprozess herauszuziehen indem man sie in eine behördliche Struktur gießt und so dem Zugriff der der Parlamente entzieht.

Für eine Wahrung der Demokratie müssen wir sicher stellen, dass im Zweifel immer die Parlamente und das Volk das letzte Wort behält.

Zahlen und Fakten

15. Juli 2025/von Fritsche

Keine Mehrwertsteuer bei Baustelle

Wenn sich vor dem Ladengeschäft eine Baustelle befindet, sollte das Geschäft beantragen dürfen, für den Zeitraum der Baustelle keine Mehrwertsteuer auf die im Laden gekauften Produkte abführen zu müssen. Dies wäre...
15. Juni 2025/von Fritsche

Berufsgenossenschaftenabrechnung anpassen

Die Berufsgenossenschaften dürfen keinen Anreiz haben, Unternehmen aus finanziellen Gründen zu prüfen, so wird ihre Objektivität untergraben.
5. April 2025/von Dorian Fritsche

Verpollerung

Die Verpollerung von Straßen behindert eine multiple Nutzung von Verkehrsflächen. Schafft zusätzliche Hindernisse im Straßenverkehr und verlangsamt den Rettungsverkehr. Stattdessen...
16. Oktober 2024/von Dorian Fritsche

Interview mit Alexander Moritz

Als ich dem Alex erzählte, dass ich mich etwas politisch einbringen will, sagte er: "Ey, ich mach ein Interview mit Dir!"
Hier ist es.
4. September 2024/von Fritsche

Haustürgeschäfte verbieten

Ich sehe nichts positives an Haustürgeschäften. Zurückhaltend…
4. September 2024/von Fritsche

Europawahl 2024

7. Juni 2024/von Fritsche

Warmes Licht zur Weihnachtszeit – Kerzenlicht statt Neonröhre

Kerzenlicht vermittelt nicht nur Helligkeit, sondern auch Wärme. Unser Fokus sollte die Befähigung der Schüler im Umgang mit offenem Feuer liegen.
5. Dezember 2023/von Fritsche

Bei Ablehnung durch Krankenkasse Gutachten vom Medizinischen Dienst unaufgefordert beizulegen

Die Krankenkasse sollte in Zukunft das Gutachten des Medizinischen Dienstes bei der Ablehnung eines Hilfsmittels beilegen müssen.
5. Dezember 2023/von Fritsche

Antragszeitpunkt muss für Beurteilung der Bedürftigkeit entscheiden – MDK – Krankenkasse

Derzeit lassen die Krankenkassen mal wieder sehr viele Anträge auf Hilfsmittel durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) prüfen. Der MDK nennt kein Datum wann die Prüfung durchgeführt wird, dies...
30. Oktober 2023/von Fritsche

Das Handwerk erhalten

Die Frage darf nicht sein, wieviel Steuereinnahmen der Bäcker generiert, sondern ob es jemanden in der Nähe gibt, der gutes Brot anbietet.
29. August 2023/von Fritsche

Jeder Schüler sollte prgrammieren lernen

Aufgrund der fortschreitenden Techninisierung unseres Lebens, sollte Programmieren als Pflichtfach mit in der Schule aufgenommen werden.
22. August 2023/von Fritsche

Förderschulen

Hier haben insbesondere geistig behinderte Kinder oft die besten Rahmenbedingungen für ihre Entwicklung.
22. August 2023/von Fritsche

Klassisch inklusive Sprache

Klassisch inklusive Sprache vereint und vereinfacht. Damit führt sie zusammen und bietet den bestmöglichen Weg der Kommunikation.
20. August 2023/von Dorian Fritsche

Pflege und Instandsetzung der Radwege in Steglitz-Zehlendorf

Die Instandsetzung der vorhandenen Radwege nützt allen und schadet niemandem. Das gehört ganz oben auf die Agenda.
29. Juni 2023/von Fritsche

Bargeld

Bargeld ist eine Säule unserer demokratischen Ordnung. Es sichert Teilhabe, ist krisenresistent und technologiefrei. Ist seine Nutzungsmöglicheit sicher?
17. September 2022/von Fritsche

Anmerkung:

Diese Seite befindet sich derzeit im Aufbau, weiterer Inhalt folgt.